Aktuelles
Die Freiwilligenagentur formiert sich neu

Eine Freiwilligenagentur bündelt Hilfsangebote und vernetzt diese mit Bitten nach Unterstützung in unterschiedlichen Lebenssituationen. Dazu einige Beispiele aus dem Projekt „Für dich Da“: handwerkliches Geschick bei kleinen Reparaturen, Unterstützung im Haushalt oder bei Behördengängen, ein offenes Ohr bei Sorgen und Einsamkeit, kleine Hilfen im Garten, die Versorgung von Blumen und Haustieren bei Abwesenheit, Fahrdienste und Einkaufshilfen. Für letzteres steht der Bulli vom Familien- und Senioren-Service-Büro zur Verfügung.
Auch Basteln, Handarbeiten, Nähen, Kochen und Gesellschaftsspiele gehören zum Programm. Doch im Gegensatz zu festen Kursen oder den oben genannten kleinen Hilfen unter dem Namen: „Für dich Da“, gehören diese Vorschläge zu einer Möglichkeit von lockerer Freizeitgestaltung. Ein Angebot für Menschen, die Gesellschaft unter Gleichgesinnten mögen.
Alles läuft auf freiwilliger Basis und ehrenamtlich. Die „Agentur“ ist die Nahtstelle zwischen Angebot und Nachfrage. Ehrenamtliches Engagement ist finanziell betrachtet non-profit. Emotional gibt es dem Menschen viele Glücksgefühle. Sagt schon das alte Sprichwort „Geben ist seliger denn Nehmen“. Mit einigen Argumenten aus wissenschaftlichen Studien gab Katja Kriete Daniel den ersten Kick-Off.
Sowohl die Gruppe der Freiwilligen als auch die Angebote sollen in Zukunft noch wachsen. Jeder Vorschlag ist willkommen. Katja Kriete-Daniel legt großen Wert darauf, dass niemand dabei überfordert wird und sich „verpflichtet“ fühlt. „Hat jemand keine Zeit oder benötigt eine Pause, ist es die Aufgabe der Freiwilligenagentur, das Netzwerk zu aktivieren und die Hilfe sicher zu stellen“, versichert sie den Anwesenden.
Wer Anregungen hat, Hilfe bietet oder benötigt, kann sich an Katja Kriete-Daniel unter der Rufnummer 05424 293886 oder freiwilligenagentur@bad-rothenfelde.de melden.