Der Bad Rothenfelder Schüler Veit Haring ist seit einem knappen viertel Jahr „Nachbarschaftshelfer“ und erledigt für und auch mit eine/r älteren Dame den Einkauf. Jede Woche. Immer zum vereinbarten Termin. Warum investiert er seine freie Zeit dafür? „Weil sich meine Familie auch um die Oma kümmert“, begründet der 16-Jährige sein Engagement. Das wurde bisher über Katja Kriete-Daniel von der Ehrensamtkoordination vermittelt.
Pedelecs bzw. E-Bikes erleben einen Boom und bergen gleichzeitig ein erhebliches Gefahrenpotential für den Radler sowie andere Verkehrsteilnehmer. Die hohen Geschwindigkeiten plus das sperrige Gewicht des Rades werden meistens bei der Anschaffung unterschätzt. Infolgedessen passieren schwere Unfälle mit erhebliche Langzeitfolgen für die Gesundheit. Einige bezahlen für ein komfortableres Fahren mit dem Leben. Zwar ist der Führerschein für E-Bikes und Pedelecs noch nicht Pflicht, doch sollte ein Fahrtraining unbedingt zur eigenen und der Sicherheit anderer absolviert werden.
Das Familien- und Senioren Service Büro hat in Kooperation mit der Präventionsstelle der Polizei Osnabrück einen kostenlosen Kurs „Fit mit dem Pedelec“ für 12 Teilnehmer: Innen geplant. Sandra Middelberg von der Präventionsstelle führt diesen Kurs am 21. 09. 2023 zwischen 9:00 und 12:00 Uhr auf dem Parkplatz am heristo-Sportpark sowie im Vereinsheim durch. Theorie und Praxis auf dem eigens dafür eingerichteten Parcours werden miteinander verknüpft, damit jeder sowohl mit den Verkehrsregeln als Radfahrer: In als auch beim Umgang mit dem Rad vertraut(er) wird und seine Grenzen in Sachen Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen besser einschätzen kann.
Ein wichtiger Faktor ist auch Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer. Leuchtende Farben und Helm sollten in jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit selbstverständlich sein. Jeder bringt sein eigenes, funktionstüchtiges E-Bike/Pedelec sowie einen Fahrradhelm mit.
Anmeldungen werden ausschließlich per Mail an familien@bad-rothenfelde.de oder jugendzentrum@bad-rothenfelde.de unter Angabe aller Kontaktdaten angenommen. Anmeldeschluss ist der 13. 09. 2023. Bei mehr als 12 Teilnehmer wird ein weiterer Termin angeboten. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Einteilung in weitere Kursangebote entscheidend.
... für Ihre Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Rothenfelde mit Sofortbuchung!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website.Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.