Aktion “Klima-Baum” Bad Rothenfelde
Für jeden Garten einen Klima-Baum

Die Gemeinde hat seit 2014 ein integriertes Klimaschutzkonzept. Hierauf basierend haben sich Rat und Verwaltung auf verschiedene dem Klimaschutz dienenden Aktionen verständigt. Eine dieser Aktionen ist die Maßnahme
„Für jeden Garten einen Klima-Baum“.
Durch die Förderung in Höhe von 50 € pro Gartenbesitzer will die Gemeinde zum Pflanzen von Bäumen motivieren.
Wie komme ich an die Förderung?
Voraussetzungen:
- Gefördert werden einheimische Laubbäume oder Hochstamm-Obstbäume.
- Der zu pflanzende Baum muss einen Hochstamm von mindestens 1,50 Meter haben.
- Jeder Grundstücks-/Gartenbesitzer kann pro Grundstück einen Baum gefördert bekommen.
- Bei der Auswahl sollten die Bodenbeschaffenheit und Lichtverhältnisse sowie die Grundstücksgröße/Proportion des ausgewachsenen Baums zum Haus beachtet werden
Verfahren:
Der/die Gartenbesitzer/in kauft einen „Klima-Baum“ (siehe oben unter Voraussetzungen) in einem Geschäft seiner Wahl, reicht die Rechnung (aus 2022/2023) zusammen mit einer Bestätigung, dass er/sie den Baum in seinem Garten gepflanzt hat, beim Bauamt der Gemeinde ein. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, überweist die Gemeinde den Förderbetrag von 50 € kurzfristig auf ein vom Antragsteller/in anzugebendes Konto.
Hier steht PDF-Formular für die Einreichung der Quittung zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Herrn Günter Rolf, Bauamtsleiter (Telefon: 223-162; E-Mail: rolf@gemeinde-bad-rothenfelde.de).