Neuer Schiedsmann für Bad Rothenfelde

Eine Schiedsperson wirkt ehrenamtlich als vorgerichtlicher Streitschlichter „zwischen Menschen, die nicht so friedlich miteinander leben wollen und können“, beschreibt Bürgermeister Klaus Rehkämper eine für die Gemeinschaft unschätzbar wichtige Aufgabe. Streiten zu dürfen, ist ein Plädoyer für die Demokratie, solange ein respektvoller Umgang gepflegt wird. Mangelt es daran, wird kein Ausweg aus dem Streit gefunden und es findet kein Perspektivwechsel mehr statt. Nachbarschafts- und Familienstreitigkeiten gehören zu den „Tür-und-Angel-Fällen“. Ein Schiedsmann mit Herz und Verstand, wie Helmut Nollmann einer ist, kann mit mediativen Techniken und Verhandlungsführung den streitenden Parteien Auswege aus dem Dilemma zeigen. Dazu braucht es keine juristischen Vorkenntnisse. „2002 hat Bad Rothenfelde nach langer Suche mit Helmut Nollmann einen überaus integren und kompetenten Schiedsmann bekommen, der mit großer Menschlichkeit gewirkt hat“. bestätigt Klaus Rehkämper bei der Verabschiedung. Gleiches unterstreicht die Direktorin des Amtsgerichts Bad Iburg, Susanne Kirchhoff, in ihrer Ansprache.
Die Zusammenarbeit zwischen Helmut Nollmann und der Direktorin sowie deren Vorgängern war stets reibungslos und vertrauensvoll. Helmut Nollmann wünscht seinem Nachfolger, Manfred Nümann und dessen Stellvertreter, Andreas Baltruschat, dieselbe Freude an der Tätigkeit nach dem Motto des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen: „Schlichten ist besser als richten und das mit Vernunft, Herz und Verstand von Mensch zu Mensch“. Direkter Ansprechpartner in der Gemeinde Bad Rothenfelde für das Schiedswesen bzw. die Schiedsmänner ist Dirk Rauschkolb, neuer Leiter des Haupt- und Ordnungsamtes.
Mit der förmlichen Verpflichtung durch die Direktorin und guten Wünschen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Bürgermeister Klaus Rehkämper beginnt die neue fünfjährige Amtszeit. Beide Schiedsleute wurden vom Gemeinderat vorgeschlagen und nun vom zuständigen Amtsgericht bestätigt.
Foto: Sabine Leclercq-Fröbel
v. l. n. r.: Susanne Kirchhoff, Andreas Baltruschat, Manfred Nümann, Helmut Nollmann, Christian Nollmann, Dirk Rauschkolb, Klaus Rehkämper.
